AKTUELLES
Stadtwerkegründung durch den Stadtrat
Die Stadtwerkegründung unter der 49% – tigen Beteiligung von Remondis war durch die Zustimmung der anderen im Rat vertretenen Parteien nur eine reine Formsache. Ohne anderen privaten Unternehmen eine echte
Stadtwerkegründung in Selm ist ein „unglaublicher Vorgang“
FDP–Fraktion kritisiert den Ratsbeschluss vom 07. Oktober 2010 Die Gründung der Stadtwerke Selm, so wie sie der Stadtrat in seiner letzten Sitzung beschlossen hat, bereitet unserer Fraktion größte Sorgen“, äußert
Arbeitskreis unter Teilnahme der FDP – Fraktion
Unter der Leitung unseres neuen Bürgermeisters Mario Löhr nimmt nun auch die FDP – Fraktion an den Arbeitskreisbesprechungen zur Gründung der Wirtschaftsbetriebe Selm teil. Dieser Arbeitskreis, der sich aus Mitgliedern
Stadtrat sendet ein falsches Signal an die heimische Wirtschaft
Nach Meinung der FDP – Fraktion ist die vom Stadtrat mehrheitlich (26 Ja – Stimmen zu 6 Nein – Stimmen) beschlossene Zusammenlegung des Ausschusses für Stadtentwicklung mit dem Ausschuss für
Konstituierende Fraktionssitzung am 30.10.2009
Am 30.10.2009 traf sich die FDP – Fraktion zur konstituierenden Sitzung im Cafe Kegelbahn im Schloss Cappenberg. Die Tagesordnung sah u.a. die Wahl des Fraktionsvorsitzenden und des stellv. Fraktionsvorsitzenden sowie
FDP: Keine Zusammenarbeit mit den Linken
(RN/ Theo Wolters): SELM Die FDP wird erst nach den Wahlen entscheien, mit wem sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann. Klar ist aber schon jetzt, mit den Linken wird es
Klaus Schmidtmann kandidiert für die FDP
(RN/ Theo Wolters): SELM Klaus Schmidtmann ist Bürgermeister-Kandidat der FDP in Selm. Die Liberalen nominierten am Freitagabend den 57-jährigen parteilosen Selmer. „Ich habe mich oft über die Politik in Selm
FDP macht hohe Abfallgebühren zum Wahlkampfthema
(RN): SELM Den Selmer Liberalen gehen die im kreisweiten Vergleich hohen Ge- bühren für die Abfallbeseitigung in Selm gehörig gegen den Strich. Sollte die FDP in den Rat gewählt werden,