Zeit die Verschuldungspolitik zu beenden

buerger-entlasten-slogan

Wir Freien Demokraten fordern ein Ende der abenteuerlichen Verschuldungspolitik. Wir sagen Schluss damit! Mehreinnahmen der Stadt Selm seit 2011: Hilfszahlungen Land: ca. 25,5 Mio. Euro Grundsteuererhöhung: ca. 27,5 Mio. Euro Sanierungshilfen gesamt: ca. 53 Mio. Euro Hier sind die Fakten über unseren Haushalt: Schulden 2010: ca. 95 Mio. Euro Schulden 2020: ca. 103 Mio. Euro […]

Offener Brief zum Haushalt der Stadt Selm

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Löhr, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Kämmerin hat uns mit ihrer Stellungnahme (RN vom 17.06.20) über die durch die Corona- Krise zu erwartenden Mindereinnahmen bzw. Mehrkosten informiert. Die aus unserer Sicht noch sehr optimistisch geschätzten Auswirkungen führen dazu, dass der Haushalt 2020 und insbesondere die Finanzplanung für die nächsten Jahre […]

Gründung Liberale Schüler im Kreis Unna

liberale_schueler_kreis_unna

Seit dem 15.06.2019 gibt es eine neue Schülergruppe im Kreis Unna: die liberalen Schüler. Als Teil der Jugendorganisation der FDP wollen sie sich vor allem für Bildungspolitik und Zukunftsthemen wie Umwelt- sowie Klimaschutz oder Diversity einsetzen. 20 Schülerinnen und Schüler waren bei der Gründung in Lünen dabei, die Landtagsabgeordnete Susanne Schneider fungierte als Geburtshelferin.  Der […]

Haushalt mit großer Mehrheit verabschiedet

Auszug aus dem Presseartikel „Haushalt mit großer Mehrheit verabschiedet“ der RN vom 31.03.2011 (RN/ Theo Wolters): Der Rat hat am Donnerstagabend mit großer Mehrheit dem Haushaltsent- wurf für 2011 zugestimmt. Ein einstimmiges Votum verhinderten die bei- den Nein-Stimmen der FDP. Die FDP werde auf keinen Fall zustimmen, wenn man in die Tasche der Bürger greife. […]

Stadtwerkegründung in Selm ist ein „unglaublicher Vorgang“

FDP–Fraktion kritisiert den Ratsbeschluss vom 07. Oktober 2010 Die Gründung der Stadtwerke Selm, so wie sie der Stadtrat in seiner letzten Sitzung beschlossen hat, bereitet unserer Fraktion größte Sorgen“, äußert sich Thomas Staschat, Vorsitzender der FDP – Ratsfraktion. „Es ist ein unglaublicher Vorgang, den Beschluss in nichtöffentlicher Sitzung zu fassen, denn die Bevölkerung hat ein […]

Stadtrat sendet ein falsches Signal an die heimische Wirtschaft

Nach Meinung der FDP – Fraktion ist die vom Stadtrat mehrheitlich (26 Ja – Stimmen zu 6 Nein – Stimmen) beschlossene Zusammenlegung des Ausschusses für Stadtentwicklung mit dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung ein grober Fehler und ein falsches Signal an die heimische Wirtschaft. Erst vor kurzem mussten zwei Selmer Betriebe mit langjähriger Tradition (Holzbau Franzen und […]

Konstituierende Fraktionssitzung am 30.10.2009

Am 30.10.2009 traf sich die FDP – Fraktion zur konstituierenden Sitzung im Cafe Kegelbahn im Schloss Cappenberg. Die Tagesordnung sah u.a. die Wahl des Fraktionsvorsitzenden und des stellv. Fraktionsvorsitzenden sowie die eines Schriftführers vor.

FDP: Keine Zusammenarbeit mit den Linken

(RN/ Theo Wolters): SELM Die FDP wird erst nach den Wahlen entscheien, mit wem sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann. Klar ist aber schon jetzt, mit den Linken wird es sie nicht geben. Und auch von der CDU wollen sich die Liberalen deutlich abheben. „Wir haben in den letzten Jahren im Rat deutlich zum Ausdruck […]

Klaus Schmidtmann kandidiert für die FDP

(RN/ Theo Wolters): SELM Klaus Schmidtmann ist Bürgermeister-Kandidat der FDP in Selm. Die Liberalen nominierten am Freitagabend den 57-jährigen parteilosen Selmer. „Ich habe mich oft über die Politik in Selm geärgert. Ich denke, die Parteien blockieren sich gegenseitig“, so Klaus Schmidtmann in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Er denke, als ein parteiloser Kandidat könne er […]

FDP macht hohe Abfallgebühren zum Wahlkampfthema

(RN): SELM Den Selmer Liberalen gehen die im kreisweiten Vergleich hohen Ge- bühren für die Abfallbeseitigung in Selm gehörig gegen den Strich. Sollte die FDP in den Rat gewählt werden, will sie die Gebühren senken. Unsere Zeitung hatte am 10. Dezember 2008 berichtet, dass die Gebühren für die Abfallbeseitigung stabil bleiben – allerdings auf einem […]